Das Projekt Stuttgart 21 in Deutschland ist eines der größten und kompliziertesten Infrastrukturprojekte im Rahmen der Europäischen Transportnetzwerke. Es geht um den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof mit Gesamt 57 km Bahnstrecke. Das Projekt umfasst 30 Kilometer Tunnelanlage und 25 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecke. Die Baukosten werden auf 6.5 Mrd. Euro Brutto geschätzt.
gbc engineers ist stolz auf die Teilnahme an der Ausführungsplanung des Fildertunnels und des Ober- und Untertürkheim Tunnel
Leistungen:
Ausführungsplanung
HEM 10+13, Überführung Gemeindestraße
Hannover, Deutschland
Im Zuge der Gesamtbaumaßnahme für den Neubau der Ortsumgehung Hemmingen (B 3, Region Hannover) wurde zwei Teilprojekten im Bereich Bockstraße (HEM 10) und Pattenser Feldweg (HEM 13) begonnen. Die Bundesstraße 3 verbindet in Südniedersachsen die Mittelzentren Alfeld und Einbeck sowie in Verbindung mit den Bundesstraßen 240 und 64 den Raum Holzminden/ Höxter mit der Landeshauptstadt und dem Oberzentrum Hannover. Die B 3 hat eine bedeutende Funktion im Wirtschaftsverkehr, aber auch im Erholungs- und Freizeitverkehr. Als Einfallstor zur Landeshauptstadt Hannover übernimmt die B 3 zudem eine wichtige Funktion im Berufspendlerverkehr.
Hem 10: Überführung der Bockstraße, östlich der Kreisstraße 225 (Stadtweg / Sohlkamp) zwischen Devese, Ohlendorf und Arnum.
Hem 13: Überführung des Pattenser Feldweges, westlich der B 3 zwischen Arnum und Pattensen.
Leistungen:
Bewehrungspläne
S-Bahn-Tunnel Gateway Gardens
Frankfurt, Deutschland
Die neue S-Bahn-Anbindung umfasst die Trassenverlegung der Strecke zwischen Frankfurt-Stadion und Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof sowie den Bau der neuen Verkehrsstation Gateway Gardens. Der Streckenneubau gliedert sich in 16 Bauabschnitte und umfasst ca. 2.000 m Tunnellänge, bestehend aus einem rechteckigen Tunnelprofil.
Leistungen:
Tragwerksplanung LP5, Erstellen von Bewehrungsplänen inkl. Stahllisten
Brücke Nordwest Zentrum, EÜ BAB A5
Zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg, Deutschland
Im Rahmen des Projektes „Regionaltangente West“ sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen S-Bahn-Strecke zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg vorgesehen. Diese Maßnahmen umfassen den Neubau von zahlreichen Eisenbahnüberführungen.
Brücke Nordwest Zentrum, EÜ BAB A5: 74 m Länge; 9,02 m Breite; 667 qm Fläche; 2 Stück Felder.
Leistungen:
Objekts– und Tragwerksplanung in der Leistungsphase 3
Brücke Abschn. Eschborn, EÜ Lorscher Str.
Zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg, Deutschland
Im Rahmen des Projektes „Regionaltangente West“ sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen S-Bahn-Strecke zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg vorgesehen. Diese Maßnahmen umfassen den Neubau von zahlreichen Eisenbahnüberführungen.
Brücke Abschn. Eschborn, EÜ Lorscher Str.: 48,5 m Länge; 9,32 m Breite; 452 qm Fläche; 2 Stück Felder
Leistungen:
Objekts– und Tragwerksplanung in der Leistungsphase 3
Brücke Abschn. Höchst, EÜ Südallee (K162)
Zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg, Deutschland
Im Rahmen des Projektes „Regionaltangente West“ sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen S-Bahn-Strecke zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg vorgesehen. Diese Maßnahmen umfassen den Neubau von zahlreichen Eisenbahnüberführungen.
Brücke Abschn. Höchst, EÜ Südallee (K162): 35,3 m Länge; 9,14 m Breite; 323,00 qm Fläche; 2 Stück Felder.
Leistungen:
Objekts– und Tragwerksplanung in der Leistungsphase 3
Eisenbahnunterführurng Schwanheimer Knoten – Nord Bau
Zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg, Deutschland
Im Rahmen des Projektes „Regionaltangente West“ sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen S-Bahn-Strecke zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg vorgesehen. Diese Maßnahmen umfassen den Neubau von zahlreichen Eisenbahnüberführungen.
Eisenbahnunterführurng Schwanheimer Knoten – Nord Bau – km 14.2+11.6: 164,5 m Länge; 9,14 m Breite; 1.504 qm Fläche; 6 Stück Felder.
Leistungen:
Objekts– und Tragwerksplanung in der Leistungsphase 3
Eisenbahnüberführung Schwanheimer Knoten – Süd Bau
Zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg, Deutschland
Im Rahmen des Projektes „Regionaltangente West“ sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen S-Bahn-Strecke zwischen Bad Homburg und Neu-Isenburg vorgesehen. Diese Maßnahmen umfassen den Neubau von zahlreichen Eisenbahnüberführungen.
Eisenbahnüberführung Schwanheimer Knoten – Süd Bau – km 14.5+71.3: 129,3 m Länge; 9,14 m Breite; 1.182 qm Fläche; 4 Stück Felder.
Leistungen:
Objekts– und Tragwerksplanung in der Leistungsphase 3
Neubau Vorfahrtstisch Terminal 3
Frankfurt am Main, Deutschland
Neubau Vorfahrtstisch Frankfurt Flughafen Terminal 3. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Vorfahrtsbrücke am Flughafen Frankfurt Terminal 3. Die Konstruktion ist aus Fundamenten gegründet, welche ihrerseits auf Bohrpfählen stehen